Fuliénser

Fuliénser

Fuliénser, s. Feuillants.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • San Sebastiano alle Catacombe — Zisterzienserabtei Catacumbas Fassade von San Sebastiano Lage Italien …   Deutsch Wikipedia

  • San Sebastiano alle Catacombe (Kirche in Rom) — Zisterzienserabtei Catacumbas Lage: Italien Region Latium Provinz Rom Ordnungsnummer (nach Janauschek): Patrozinium: Hl. Sebastian Gründungsjahr: 1171 …   Deutsch Wikipedia

  • San Sebastiano fuori le Mura — Zisterzienserabtei Catacumbas Lage: Italien Region Latium Provinz Rom Ordnungsnummer (nach Janauschek): Patrozinium: Hl. Sebastian Gründungsjahr: 1171 …   Deutsch Wikipedia

  • San Sebastiano fuori le mura — Zisterzienserabtei Catacumbas Lage: Italien Region Latium Provinz Rom Ordnungsnummer (nach Janauschek): Patrozinium: Hl. Sebastian Gründungsjahr: 1171 …   Deutsch Wikipedia

  • Feuillants — (frz., spr. föjáng), Fulienser, Mönchsorden, Zweig der Zisterzienser, gestiftet von Jean de la Barrière, Abt von Feuillans bei Toulouse, bestätigt 1589; ihr Kloster zu Paris war während der Revolution Sitzungslokal eines 1790 von den Gemäßigten… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Johannes a S. Dionysio (629) — 629Johannes a S. Dionysio, (1. Juli), ein frommer Priester aus der Congregation der Feuillanten oder Fulienser, starb im J. 1627. Nach dem Ann. Cisterc. wäre sein Todesjahr 1622. (I. 3.) …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Johannes a S. Hieronyme (312) — 312Johannes a S. Hieronyme, (10. Jan.), ein Cistercienser, welcher im J. 1620 zu Rom heilig geendet hat, und nach dessen Tode auf seine Fürbitte mehrere Wunder geschahen. Er war der zweite General der Reformation, dieunter dem Namen der… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”